
Das natürliche Hören gestattet es, Tonquellen zu orten, weil der Ton mit geringer Zeitdifferenz auf das eine und das andere Ohr trifft. In der Musikwiedergabe versucht man, durch eine Stereophonie genannte zweikanalige Tonaufzeichnung, die Tonquellen links vom Hörer links, rechte rech...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.